Erweiterte Wi-Fi 7 Leistung
Der Ubiquiti U7 Pro XG wurde entwickelt, um durch die Nutzung der Wi-Fi 7 (802.11be)-Technologie modernste drahtlose Konnektivität zu bieten. Dieser Access Point arbeitet in den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz, die jeweils eine 2x2-Konfiguration (DL/UL MU-MIMO) nutzen. Der U7 Pro XG erreicht maximale Datenraten von 688 Mbps im 2,4-GHz-Band, 4,3 Gbps im 5-GHz-Band und 5,8 Gbps im 6-GHz-Band. Das Gerät unterstützt Kanalbandbreiten von bis zu 320 MHz und ermöglicht so eine Datenübertragung mit hohem Durchsatz. Mit einem Abdeckungsbereich von ca. 140 m² und einer Kapazität von über 300 gleichzeitigen Clients eignet sich der U7 Pro XG für Umgebungen mit hoher Dichte, die eine robuste und zuverlässige Wireless-Leistung erfordern.
Robuste Hardware und Design
Das U7 Pro XG wurde im Hinblick auf Langlebigkeit und Effizienz konstruiert und verfügt über ein kompaktes Design mit den Maßen Ø206 x 32,5 mm und einem Gewicht von 750 Gramm. Das Gehäuse besteht aus UV-stabilisiertem Polycarbonat und einer Aluminiumlegierung, die eine hohe Widerstandsfähigkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen gewährleistet. Der Access Point ist mit internen Antennen ausgestattet, die einen Gewinn von 4 dBi für 2,4 GHz, 5 dBi für 5 GHz und 6 dBi für 6 GHz bieten. Er unterstützt eine maximale Sendeleistung von 23 dBm für 2,4 GHz, 26 dBm für 5 GHz und 24 dBm für 6 GHz und gewährleistet so eine umfassende Abdeckung. Das Gerät arbeitet effizient in einem Umgebungstemperaturbereich von -30 bis 40 °C und bei einer Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 95 % (nicht kondensierend) und ist somit für verschiedene Einsatzszenarien geeignet.
Verbessertes Management
Der U7 Pro XG ist mit einem einzigen 10-GbE-RJ45-Port ausgestattet, der eine kabelgebundene Hochgeschwindigkeitsverbindung bietet, die mit den fortschrittlichen Wireless-Funktionen des Geräts harmoniert. Er unterstützt Power over Ethernet (PoE+) mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 22 W und vereinfacht die Installation durch die Übertragung von Strom und Daten über ein einziges Ethernet-Kabel. Der Access Point lässt sich nahtlos in die UniFi Network Plattform von Ubiquiti integrieren und bietet so ein zentrales Management und Monitoring. Zu den fortschrittlichen Funktionen gehören Wireless Meshing, Band Steering, 802.11r Fast Roaming und die Isolierung von Gastnetzwerken, was die Effizienz und Sicherheit des Netzwerks erhöht. Das Gerät unterstützt außerdem bis zu 8 BSSIDs pro Funkgerät und bietet erweiterte Quality of Service (QoS)-Einstellungen, die eine granulare Kontrolle des Netzwerkverkehrs ermöglichen, um eine optimale Leistung für kritische Anwendungen sicherzustellen.
Bewertungen und Beurteilungen
Produktbewertung