Die Gesetze über den Datenschutz der natürlichen Personen, inklusive der Verordnung, legen unsere Rechte fest und wir müssen unsererseits Ihnen erlauben, diese Rechte auszuüben:
- Sie können jederzeit von dem Newsletter abmelden, dafür senden Sie eine Nachricht an
sales@getic.de oder besuchen Sie die in Nachrichten verlinkte Seite oder ändern Sie die Einstellungen Ihres Profils auf unserer Webseite;
- Sie sind berechtigt, Ihre Zustimmung der Datenverarbeitung zu widerrufen. Zu jeder Zeit können Sie in Ihrem Profil auf unserer Webseite anmelden und die Zustimmung der Datenverarbeitung widerrufen, was der Grund für das Ende der Datenverarbeitung wird;
- Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen. Wir speichern und verarbeiten nur jene personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrem Profil auf unserer Webseite angegeben haben. Zu jeder Zeit können Sie in Ihrem Profil auf unserer Webseite anmelden und auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen;
- Sie sind berechtigt, Korrekturen zu machen. Zu jeder Zeit können Sie in Ihrem Profil auf unserer Webseite anmelden und Ihre Angaben berichtigen, außer der E-Mail-Adresse, die in unserem System als Login verwendet wird. Sobald Sie Ihre Angaben im Profil auf unserer Webseite berichtigt haben, werden sie in unserem System automatisch korrigiert;
- Sie haben das Recht die Daten zu löschen bzw. das „Recht auf Vergessenwerden“. Sie sollen die Risiken im Zusammenhang mit der Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten verstehen und zugestehen: Sie werden dann bei einer Anfrage an den Kundenservice als Kunde schwierig oder gar nicht identifiziert werden können; Ihre Käufe werden im Falle einer Anfrage an den Garantieservice schwierig oder gar nicht identifiziert werden können; Quittungen werden schwierig oder gar nicht identifiziert werden können, wenn sie verlorengegangen wären – sowie andere Risiken. Darüber hinaus dürfen wir in der Zukunft, soweit wir feststellen, dass die weitere Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten aus gesetzlichen Gründen notwendig ist, Ihre persönlichen Angaben speichern;
- Sie haben das Recht, die Datenverarbeitung zu begrenzen. Wenn es unerwünscht oder unmöglich ist, die personenbezogenen Daten zu löschen, können Sie Ihr Recht auf die Datenverarbeitungsbegrenzung ausüben. Die „Begrenzung“ bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten werden nur, was nicht die Aufbewahrung angeht, nach Ihrer Zustimmung oder zur Begründung, Vollziehung oder Verteidigung in Gerichtsverfahren verarbeitet;
- Sie haben das Recht, die Daten zu verschieben. Zu jeder Zeit können Sie in Ihrem Profil auf unserer Webseite anmelden, wo Ihre Angaben strukturiert, unifiziert und im computerfreundlichen Format aufbewahrt werden. Sie können Ihre personenbezogenen Daten kopieren und verschieben sowie an anderen Verwalter übergeben;
- Sie sind berechtigt, von der Datenverarbeitung abzusagen, wenn Ihre personenbezogenen Daten zu Direkt-Marketing-Zwecken verarbeitet werden. Wir verwenden nicht und werden nicht die personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken verwenden;
- Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei der Staatsdateninspektion zu erheben, wenn Sie Forderungen in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen unsere Firma haben.
Sie können Ihre Rechte im Profil auf unserer Webseite ausüben oder uns einen
Antrag stellen. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen nach dem Erhalt beantworten. Sollte Ihr Antrag umfangreich und kompliziert sein, können wir noch zwei Monate dafür gebrauchen. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, seien Sie bereit, Ihre Person zu bestätigen. Sie dürfen Ihre Rechte kostenlos ausüben. Sollten wir Ihren Antrag als unbegründet oder übermäßig halten, können wir dann von Ihnen erfordern, die Verwaltungskosten zu begleichen. Ihre Anträge werden gemeinsam mit Ihren personenbezogenen Daten gespeichert.