Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkverbindung
Das Teltonika TRB160 ist ein kompaktes und energieeffizientes LTE Cat6 IoT-Gateway, das für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet Mobilfunk-Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s und Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s und nutzt Carrier Aggregation für eine verbesserte Leistung. Das Gerät unterstützt 3G-Netze mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 42 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 5,76 Mbit/s. Ausgestattet mit einem internen Mini-SIM-Steckplatz und optionaler eSIM-Unterstützung gewährleistet das TRB160 eine zuverlässige mobile Konnektivität. Es verfügt außerdem über zwei SMA-Anschlüsse für externe Antennen, die den Signalempfang in schwierigen Umgebungen verbessern. Für die kabelgebundene Konnektivität und Geräteintegration bietet das Gateway einen Ethernet-Anschluss (10/100 Mbit/s) und zwei konfigurierbare digitale Ein-/Ausgänge, die über den 4-poligen Stromanschluss zugänglich sind und den Anschluss von Sensoren, Alarmanlagen oder anderen Automatisierungsgeräten ermöglichen. Das Gateway arbeitet in einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis 75 °C und eignet sich daher für den Einsatz unter rauen industriellen Bedingungen.
Vielseitige Protokollunterstützung
Der TRB160 unterstützt eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen in Industriequalität, darunter OPC UA, Modbus, MQTT, DNP3, DLMS und mehr. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Industriesysteme und erleichtert die M2M-Kommunikation. Das Gerät unterstützt auch SMS-Funktionen, die eine SMS-Statusüberwachung, Konfiguration und verschiedene SMS-Operationen ermöglichen, wie z. B. das Senden/Lesen von SMS über HTTP POST/GET, E-Mail-zu-SMS, SMS-zu-E-Mail und geplante SMS. Darüber hinaus unterstützt das Gateway das Senden und Lesen von USSD-Nachrichten (Unstructured Supplementary Service Data) und bietet so eine verbesserte Kontrolle über die Interaktionen im Mobilfunknetz. Die Fähigkeit des TRB160, mehrere Protokolle und SMS-Funktionen zu verarbeiten, macht es zu einer robusten Lösung für vielfältige IoT-Anwendungen und gewährleistet einen zuverlässigen Datenaustausch und Fernverwaltungsfunktionen.
Erweiterte Verwaltungsfunktionen
Der TRB160 verfügt über erweiterte Verwaltungsfunktionen, darunter eine Web-Benutzeroberfläche (WebUI) für eine einfache Konfiguration und Überwachung. Er unterstützt FOTA-Updates, die eine Fernverwaltung der Firmware ermöglichen und sicherstellen, dass das Gerät stets mit den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches auf dem aktuellen Stand bleibt. Das Gateway lässt sich außerdem in das Remote Management System (RMS) von Teltonika integrieren, wodurch eine zentrale Überwachung und Verwaltung mehrerer Geräte möglich ist. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören eine vorkonfigurierte Firewall mit Optionen für unbegrenzte Anpassung über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI), DDOS-Präventionsmechanismen und Port-Scan-Schutz. Das Gerät unterstützt verschiedene Authentifizierungsmethoden, darunter vorab geteilte Schlüssel, digitale Zertifikate und RADIUS-Authentifizierung, und gewährleistet so eine sichere Zugriffskontrolle. Diese umfassenden Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen machen den TRB160 zu einer zuverlässigen und sicheren Wahl für industrielle IoT-Anwendungen.